Unsere wichtigsten Ideen für deine schöne Geburtstagsfeier.
Sollten individuell gestaltet werden und das Geburtstagskind liebt es, auf jeder Karte persönlich zu unterschrieben oder kleine Bildchen zu malen. Eine kleine schnelle Hilfe: den Einladungstext kann man einfach kopieren und mehrmals ausdrucken. Diesen dann einfach auf die Einladungskarten aufkleben, bemalen und unterschrieben - fertig ;)
Am besten so viele kleine Geburtstagsgäste wie man alt wird – und unbedingt einen Support als Unterstützung für die Gastgeber mit einplanen!
Am besten die Kinder mit einbeziehen: Kinder lieben es, Luftballons aufzupusten, Luftschlangen auf dem Tisch zu verteilen – vielleicht entsteht daraus gleich ein lustiges Spiel für alle..?
Oft liegen die Geschenke zuletzt überall rum. Hier empfielt sich: einfach einen Kreis bilden. Das Geburtstagskind sitzt in der Mitte und bekommt von jedem Kind ein Geschenk überreicht, das wird dann ausgepackt und auf den Geschenketisch gesammelt.
Wir machen meistens unsere Smarties Torte – aber wenn es etwas ganz besonderes sein soll, und man sich damit viel Arbeit spart: bestellt am besten einen individuellen Geburtstagskuchen!
Alle lieben eine kleine Kinder-Disco mit Stopptanz! Dazu hören wir gerne das was grade In ist - aktuell bei uns von Bibi und Tina – Nobody´s perfect
Je nach Thema denken wir uns natürlich einige Aktionen dazu aus. Hier sind den Ideen keine Grenzen gesetzt: Schatzsuche mit den Piraten; zum Jedi-Ritter geschlagen werden von Obi-Wan, Kinderschminken mit den Prinzessinnen. Hier sind kreative Eltern gefragt. Oder wie wäre es, wenn es einfach an der Tür klingelt und einfach eine Geburtstags-Clown-Prinzessin mit kleinen Tricks und großer Zauberei die Kinder überrascht?
Bei einer Gartenparty empfiehlt sich ein ‚Kindertisch’, hier können sich die Kinder sammeln und von dort aus neue Ideen entwickeln, gestalten und mitnehmen. Und schnell Hilfe bietet unser Kindergeburtstags-Party-Support!!
Am Anfang etwas Zeit nehmen, damit alle Gäste ankommen können. Für ein Programm sollten Sie 2-3 Stunden einplanen, danach sind die Kleinen durchgefeiert und alles weitere könnte Sie überfordern.
Ist immer auch eine Altersfrage – wenn das Geburtstagskind noch klein ist, kann man gut und gemütlich zu Hause feiern. Wer das nicht mag, kann einen Raum im Kindercafé buchen – diese kann man zeitweise mieten und mittlerweile bieten alle möglichen Einrichtungen auch Geburtstagsprogramme an.
Und als individuellen Support auf Familienpartys, Firmenfeiern und Events unterstützen wir Sie überall gerne mit unseren erfahrenen KinderbetreuerInnen.
Werbung
Werbung
Werbung